Blätter, Blüten und Stengel einer in den Hochlagen des Mittelmeerraumes wildwachsenden Pflanze mit dem botanischen Namen
Sideritis. Dieser Tee wirkt sanft anregend auf das Nervensystem und wird von den Bergbauern daher gerne zur Entspannung nach der Arbeit getrunken. Wegen seiner entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften ist er - mit Zimt und Honig vermischt - auch ein bewährtes griechisches Hausmittel bei Erkältungen. Heiß wie kalt ein Genuß!

DE-ÖKO-060
Griechenland Landwirtschaft